Workshops zum Thema Atemschutz
Suchtechniken Grundseminar
Durch die unterschiedlichen Vorgehensweisen ist es für jeden vorgehenden Trupp wichtig, wie und welche Suchtechnik zum Erfolg führt. Wir zeigen Ihnen unterschiedliche…
Phänomene der schnellen Brandausbreitung
Feuer ist ein Phänomen, das bei der schnellen Brandausbreitung verschiedene Auswirkungen hat. Lernen Sie in diesem Seminar diese Anzeichen zu erkennen und richtig zu handeln.
Suchtechniken Grundseminar
Durch die unterschiedlichen Vorgehensweisen ist es für jeden vorgehenden Trupp wichtig, wie und welche Suchtechnik zum Erfolg führt. Wir zeigen Ihnen unterschiedliche…
„Atemschutznotfall“ richtig vorbereitet?
Hier erfahren Sie wie Sie an Ihrem Standort ein Konzept erstellen. Wie Sie Ihr Personal aufstellen und schulen. Welche Hilfsmittel eingesetzt werden können.
Einsatz der Wärmebildkamera
Die Wärmebildkamera ist ein Begleiter im Feuerwehreinsatz, die schon bei der Erkundung des Einheitsführers zu Einsatz kommt. Im Seminar „Einsatz der Wärmebildkamera“…
Moderne Brandbekämpfung
Die Technologie auf dem Feuerwehrfahrzeug nimmt immer mehr zu. Auch in der Brandbekämpfung werden neben Hohlstrahlrohr immer weitere Geräte eingesetzt…
Grundlagen im Atemschutzeinsatz
Im Einsatz unter Atemschutz werden den Einsatzkräften viele Kenntnisse abverlangt. Diese müssen laut FwDV7 jährlich geschult werden. In dem Seminar „Grundlagen…
Sicherheitstrupp, Atemschutznotfall
Eine gute Ausbildung im Bereich der Innenbrandbekämpfung ist die Grundlage für einen sicheren. Atemschutzeinsatz. Doch kann es in jeder Gefahrensituation zu einem unerwünschten…
Absuchen von Räumen, Retten von Personen
Die Menschenrettung ist einer der herausfordernden Tätigkeiten im Feuerwehreinsatz. In diesem Seminar lernen die Einsatzkräfte, sich unter Nullsicht in unbekannten Objekten…
Einsatzgrundsätze
Mit den Teilnehmern werden die hier aufgeführten Themen in diesem Workshop in Theorie und Praxis ausgearbeitet.
Hast du Fragen rund um das Thema SAFETYTOUR?
Gerne helfen wir dir weiter. Fülle einfach das Formular aus oder melde dich telefonisch. Unsere netten Kollegen aus der Abteilung SAFETYTOUR helfen dir schnellstmöglich weiter.
