Workshops zum Thema Führungskräfte

Führungskräfte
Interkulturelle Kommunikation

Im Rettungs-/Feuerwehrdienst begegnet man Menschen aller Kulturen und Religionen. Manchmal entstehen hier im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen Fragen…

Führungskräfte
Führen durch Persönlichkeitsentwicklung

Das Erweitern und Reflektieren der eigenen Sozialkompetenz durch Persönlichkeitsentwicklung in Hinblick auf Führung und Teamfähigkeit.

Führungskräfte
Führen mit Herz

Was braucht es, um junge Nachwuchskräfte zu führen und zu fördern? In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden, wie das menschliche Bewusstsein aufgebaut ist und worauf zu achten ist…

Führungskräfte
Arbeiten mit Menschen

Wieso handelt und fühlt der Mensch sich, wie er es tut? Welche Wege vereinfachen die gemeinsame Arbeit im Einsatz? Was erwarten Menschen von mir und warum? …

Führungskräfte
Mentaltraining – Geistige Stärke für Einsatz und Leben

Mentale Spannkraft ist für jede Lebenssituation, sowohl im Einsatz als auch im Alltag, wichtig. Und wird immer wichtiger, je mehr äußere Einflüsse auf uns einwirken…

Führungskräfte
Führungskommunikation

Den Teilnehmern werden praxisnah Techniken und Methoden vermittelt, ihre interne und externe Kommunikation zu verbessern und mit Konflikten und Stresssituationen professionell umzugehen.

Führungskräfte
Stressmanagement in der Feuerwehr

Den Teilnehmern werden wirksame Techniken und Methoden zur bewussten und aktiven Stressbewältigung vermittelt. Der Schwerpunkt liegt dabei in der praxisnahen Umsetzung…

Führungskräfte
Gewalt gegen Führungskräfte

Feuerwehren und Rettungsdienste im Spannungsfeld zwischen Bedrohung und Hilfestellung. Wie schützen sich meine Mitarbeiter professionell?

Führungskräfte
Positive Psychologie

Die Positive Psychologie ist nicht mit „positivem Denken“ gleichzusetzen, sondern beschäftigt sich vielmehr mit dem nachhaltigen Glück, persönlichen Stärken und der Lebenszufriedenheit…

Führungskräfte
Zeitmanagement und Selbstorganisation für Führungskräfte

Die Aufgabendichte wird immer größer – die Zeit rast an uns vorbei. Die Teilnehmer lernen, die Informationsflut und Aufgabenvielfalt professionell zu bewältigen und ihre Kapazitäten bedarfsgerecht einzusetzen…

Führungskräfte
Führungsverantwortung Motivation

Eigenmotivation ist vorhanden. Und doch ist der Wurm drin! Was kann ich als Führungskraft besser machen? Und wie? Wenn wir nur weglassen, was demotiviert …

Führungskräfte
Präsentationstechniken in der Feuerwehr

Zu den Aufgaben moderner Führungskräfte gehören u. a. die Präsentation von Konzepten, strategischen Überlegungen oder von Arbeitsergebnissen sowie die professionelle…

Führungskräfte
Modernes Führen

Führungskräfte benötigen besondere kommunikative, methodische und soziale Kompetenzen, um ihre Aufgaben professionell zu erfüllen. Die Teilnehmer erlangen praxisnahe Fähigkeiten und…

Führungskräfte
Teamentwicklung im Führungsprozess der Feuerwehr

Den Teilnehmern werden praxisnahe Methoden zur Teamentwicklung vermittelt, die sie in die Lage versetzen, die Ressourcen ihres Teams optimal zu nutzen.

Führungskräfte
Zeitmanagement in der Feuerwehr

Die vielen Aufgaben, die unterschiedlichen Fachgebiete, die zunehmenden Dokumentationsarbeiten sorgen für ein stetig wachsendes Aufgabenkontingent in den Feuerwehren…

Führungskräfte
Methoden / Didaktik

Die Teilnehmer erlangen praxisnahe Fähigkeiten und Fertigkeiten, ihr Fachwissen nach den neuesten Erkenntnissen der Erwachsenenbildung erfolgreich zu transferieren.

Führungskräfte
Führungskräftefortbildung

Das Seminar dient den Führungskräften einer Feuerwehr zur Auffrischung im Führungsgrundwissen.

Führungskräfte
GFK – Gewaltfreie Kommunikation

Das Erlernen und erkennen einer gewaltfreien und respektvollen Verständigung

Führungskräfte
Deeskalationstraining für Einsatzkräfte

Immer wieder sind Einsatzkräfte aller Organisationen sehr gefährlichen Situationen ausgesetzt. Das richtige Vorgehen und schnelle Erkennen von gefährlichen Situationen kann Schäden verhindern…

Führungskräfte
Umgang mit suizidgefährdeten Personen

Der Teilnehmer soll anhand von praxisnahen Beispielen und Echtlagen an das Thema herangeführt werden und seine eigene Einstellung zum Suizid überprüfen…

Führungskräfte
Soziale Kompetenz

Im Seminar Soziale Kompetenz werden Sie Ihre eigenen Persönlichkeitsaspekte und den Zusammenhang der Stressreaktionen kennenlernen.

Führungskräfte
Konfliktmanagement

Konflikte professionell lösen. Konflikte im beruflichen Umfeld kosten Zeit, Geld und Nerven.

Führungskräfte
Motivation im Ehrenamt

Die Anforderungen an Feuerwehrangehörige steigen stetig, die technischen Anforderungen werden immer höher, die Einsatzbereiche immer vielfältiger. Gleichzeitig bekommen besonders…

Hast du Fragen rund um das Thema SAFETYTOUR?

Gerne helfen wir dir weiter. Fülle einfach das Formular aus oder melde dich telefonisch. Unsere netten Kollegen aus der Abteilung SAFETYTOUR helfen dir schnellstmöglich weiter.