


4.8/5 von 300+ Kundenbewertungen
Umgang mit suizidgefährdeten Personen
shareWorkshop
Der Teilnehmer soll anhand von praxisnahen Beispielen und Echtlagen an das Thema herangeführt werden und seine eigene Einstellung zum Suizid überprüfen. In einem zweiten Schritt wird dem Teilnehmer deutlich, wie man am Besten in einer solchen Situation mit dem Patienten und den Angehörigen agiert. Es geht hierbei insbesondere um die Annäherung, Kontaktaufnahme und Gesprächsführung. Des Weiteren müssen natürlich Eigensicherungsaspekte und die Frage nach einer angemessenen Nachbereitung, wenn es dann mal nicht gut ausgegangen ist, Beachtung finden.
Hast du Fragen rund um das Thema SAFETYTOUR?
Gerne helfen wir dir weiter. Fülle einfach das Formular aus oder melde dich telefonisch. Unsere netten Kollegen aus der Abteilung SAFETYTOUR helfen dir schnellstmöglich weiter.
