Workshops zum Thema Technische Hilfeleistung
Türöffnungstechniken
Den Teilnehmern werden die Grundlagen im Bereich Türöffnungstechniken näher gebracht. Die gängigen Werkzeuge werden vorgestellt und an 8 Praxisstationen geübt.
Tiefbauunfälle
Den Teilnehmern werden die Grundlagen einer patientengerechten Rettung unter Beachtung des Eigenschutzes mit einsatztechnischen und -taktischen Möglichkeiten vermittelt.
Bus MANV
Ein Massenanfall von Verletzten stellt wohl für jede Einheit eine Herausforderung dar. Sind Sie auf den Ernstfall vorbereitet? Erlernen Sie ergänzend zum „Bus Seminar“ die…
Bus
Den Teilnehmern werden die Besonderheiten einer patientengerechten Rettung aus einem Bus in Verbindung mit einsatztaktischen Möglichkeiten aufgezeichnet.
Kleintransporter
Den Teilnehmern werden die Besonderheiten einer patientengerechten Rettung aus einem Kleintransporter in Verbindung mit einsatztaktischen Möglichkeiten aufgezeigt.
Lastkraftwagen
Den Teilnehmern werden die Besonderheiten einer patientengerechten Rettung aus einem LKW in Verbindung mit einsatztaktischen Möglichkeiten aufgezeichnet.
Pkw Rettung Kombi (FW/RD)
Zusammenarbeit plus Kommunikation von Feuerwehr und Rettungsdienst bei Patienten nach einem Verkehrsunfall in Zwangslage.
Pkw Rettung Train the Trainer
Basierend auf den erlernten Ausbildungsinhalten aus den Seminaren WS 01, WS 02 und WS 03, erlernen die Teilnehmer die Umsetzung der Lehrinhalte in eigener moderner Unterrichtsgestaltung…
Pkw Rettung Teamtraining / Verschiedene Einsatzlagen
Pkw Rettung Moderne Fahrzeugtechnik / Dach- und Seitenlage
Den Teilnehmern werden die Grundlagen in moderner Fahrzeugtechnik, alternativen Antrieben sowie einsatztaktischen Möglichkeiten vermittelt.
Pwk Rettung – Standard / Pkw auf Rädern / Erweiterte Erste Hilfe
Den Teilnehmern werden die Grundlagen einer patientengerechten Rettung in Verbindung mit einsatztechnischen Möglichkeiten vermittelt.
Sonderantriebe
Den Teilnehmern werden der Aufbau von alternativen Fahrzeugantrieben und deren verwendete Sicherheitseinrichtung erläutert.
Hast du Fragen rund um das Thema SAFETYTOUR?
Gerne helfen wir dir weiter. Fülle einfach das Formular aus oder melde dich telefonisch. Unsere netten Kollegen aus der Abteilung SAFETYTOUR helfen dir schnellstmöglich weiter.
